Gasaustritt in LohbergNachbarn eines unbewohnten Hauses in Lohberg meldeten am 3. Juli 2015 der ILS Regensburg Gasgeruch im Bereich des Nachbaranwesens, woraufhin diese um 15:48 Uhr nach Einsatzstichwort "Gasaustritt" die Feuerwehren Lohberg, Thürnstein, Engelshütt, Lam und Arrach sowie den Messwagen aus Furth im Wald und die Führungskräfte KBR Johann Weber, KBI Michael Stahl und die KBM Josef Pritzl und Christian Scheuer (Fach-KBM Gefahrgut) alarmierte.

Am Mittag des 4. Juli um 12:55 Uhr wurde die Feuerwehr Altrandsberg und der zuständige07-04-04 Kreisbrandmeister Andreas Bergbauer (CHA 4/2) zu einem Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person gerufen.

07-03-02Am 3. Juli alarmierte die ILS Regensburg die Feuerwehren Bad Kötzting, Arndorf, Gehstorf, Sperlhammer, Wettzell und Lederdorn, sowie die Feuerwehrführungskräfte zu einem Garagenbrand in der Hauser-Straße in Bad Kötzting.

Am späten Abend des 01. Juli 2015 wurden gegen 22:05 Uhr mehrere Feuerwehren 07-01-02nach Reckendorf Gemeinde Blaibach zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens alarmiert.

Erfolgreiche Suchaktion in LamEin glückliches Ende fand eine Suchaktion am Sonntag, 28. Juni 2015 im Gemeindebereich Lam.
Um 15:32 Uhr wurde die Feuerwehr Lam samt UG-ÖEL Lkr. Cham, Standort Arrach, sowie KBI Michael Stahl und KBM Josef Pritzl zur weiteren Koordinierung alarmiert.

06-08-01Ein schweres Gewitter mit Starkregen und heftigen Blitzen zog in den frühen Morgenstunden des 8. Juni über die Stadt Bad Kötzting hinweg. Um 6.39 Uhr alarmierte die ILS Regensburg die Feuerwehren Bad Kötzting und einige Stadtteilfeuerwehren, sowie die FF Lederdorn zu einem angeblichen Dachstuhlbrand (B3) in der Hagerstraße in Bad Kötzting. Noch während die Kräfte sich auf der Anfahrt befanden, erfolgte um 6.44 Uhr eine weitere Alarmierung zu einem Scheunenbrand in Weißenregen nach B4.

Go to top