Bundesjugendwettbewerb: Jugendfeuerwehr Sperlhammer qualifiziert sich gleich mit zwei Gruppen für Landesentscheid!
Nach der Jugendgruppe aus Gfäll konnten sich gleich beide Jugendgruppen der FF Sperlhammer am Bezirksentscheid, der vergangenen Samstag, den 18.05.2013, in Cham stattfand, für den folgenden Landesentscheid qualifizieren.
Mit Stolz darf der Landkreis Cham dieses Jahr auf die Ergebnisliste des vergangenen Bezirksentscheides blicken, wobei sich die vier erstplatzierten für die Teilnahme am kommenden Landesentscheid qualifiziert haben, der vom 31.05-01.06.2013 in Oberstdorf im Allgäu stattfindet:
Weiterlesen...Vorstellung des neuen Inspektions-Jugendwartes Tobias Aschenbrenner
Sehr geehrte Jugendwarte,
verehrte Kommandanten und Vorsitzende,
liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden
Als mich Herr KBI Stahl vor einiger Zeit gefragt hat, ob ich das Amt des Inspektionsjugendwartes übernehmen würde, war ich zunächst unschlüssig und bat um etwas Bedenkzeit.
Diese Reaktion kam nicht von ungefähr.
Weiterlesen...Herbst 2012 - Wissenstest
Wie alle Jahre beteiligten sich die Jugendfeuerwehren im Inspektionsbereich Bad Kötzting an dem diesjährigen Wissenstest, der sich mit dem Thema "Feuerwehrfahrzeuge" befasste.
Insgesamt beteiligten sich dieses Jahr im Inspektionsbereich 243 Jugendliche an diesem Test.
Weiterlesen...Landkreisentscheid im Jugendwettbewerb in Furth im Wald
Der Feuerwehrnachwuchs des Landkreises ermittelte am 22. September auf dem Schulsportplatz in Furth im Wald die Landkreissieger des Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr.
37 Jugendgruppen – die Bestplatzierten der jeweiligen Inspektionswettbewerbe – traten an um die fünf besten Mannschaften zu ermitteln, die im nächsten Jahr im Bezirksentscheid in Cham antreten werden.
Weiterlesen...
Jugendwettbewerb auf Inspektionsebene in Bad Kötzting
Der diesjährige Jugendwettbewerb in der Feuerwehr-Inspektion Bad Kötzting wurde am 8. September wieder auf dem Schulsportgelände durchgeführt.
Nach der Anmeldung zogen, angeführt vom Spielmannszug Bad Kötzting, die Feuerwehrführungskräfte, Ehrengäste, Schiedsrichter und Teilnehmer vom Jahnplatz auf das Sportgelände.
Weiterlesen...Jugendwartschulung als Präventionsmaßnahme
Zahlreiche interessierte Zuhörer fanden sich auf Einladung von Inspektionsjugendwart Florian Raab am 4. Oktober 2011 im Feuerwehrzentrum Bad Kötzting ein. Neben den Jugendwarten und Betreuern, sowie Kommandanten, konnte auch mancher engagierter Jugendfeuerwehrdienstleistende sowie auch KBM Heinz Schötz als Vertreter der Feuerwehrführungskräfte der Kreisbrandinspektion begrüßt werden.